
12 Aug Kiesstatistik 2015
Das Wichtigste im Überblick:
Kiesabbau und Aushubeinbau sinken seit der Jahrtausendwende auf derzeit rund 2.5 Mio Kubikmeter.
Das offene Volumen stagniert, obwohl seit 2007 mehr Kies abgebaut als Aushub eingebaut wird.
Die Kiesrestvolumen decken den zürcherischen Kiesbedarf genügend – das richtplanerisch ausgeschiedene Kiesrestvolumen reicht für rund 25 Jahre.
Der im Richtplan vorgegebene Bahnanteil von 35% wird verfehlt, er stagniert bei rund 17%.
Die offene Fläche ist stabil – die kantonale Vorgabe, offene Flächen in Kiesabbaugebieten stabil zu halten, wurde, über drei Jahre gesehen, eingehalten.
Bei 20% der Aushubproben wird ein Grenzwert überschritten
Deutliche regionale Unterschiede: Das Unterland übertrifft im Kiesgeschäft die übrigen Regionen um Faktoren
Ganzer Bericht als PDF: Download