
05 Mai Ein Tag in der Kiesgrube
Die Kieswerke im Rafzerfeld öffnen am Samstag, 10. Juni, ihre Tore und laden zu einer Velorundfahrt mit vielen Attaktionen ein. Start ist im Amphitheater Hüntwangen.
Im Zürcher Unterland liegt eines der mächtigsten und gleichzeitig qualitativ besten Kiesvorkommen der Schweiz. Sand und Kies sind für die Bauwirtschaft unersetzliche Baumaterialen. Im Durchschnitt werden im Rafzerfeld rund 1.8 Mio. m3 Festvolumen abgebaut, was rund 10% des gesamtschweizerischen Abbaus ausmacht. Besonders die Wiederauffüllung und Rekultivierung einer Kiesgrube ist dabei nicht nur an gesetzliche Vorschriften gebunden, sondern auch den abbauenden Unternehmern ein zentrales Anliegen. Der WKW (Weitsichtige Kiesabbau- und Wiedergestaltungsplanung Hüntwangen-Wil) veranstaltet dazu einen Informationstag und lädt am Samstag, 10. Juni 2023 zu einer Velorundfahrt für die gesamte Familie ein.
Eine ausgeschilderte Veloroute führt dabei durch die weitläufigen Kiesgruben, vorbei an den Lern- und Übersichtsplattformen und verbindet die Werke der HASTAG (Zürich) AG, Holcim Kies und Beton AG sowie die Firma Toggenburger AG miteinander. Die Abbauunternehmen gewähren an verschiedenen Informationsposten vertieften Einblick ins tägliche Geschehen beim Kiesabbau, über die Wiederauffüllung bis hin zur Renaturierung und stellen dabei ihre Baumaschinen zur Schau. Für Verpflegung und Unterhaltung mit verschiedenen Attraktionen ist gesorgt.
Gut zuhören anstatt schnell in die Pedalen treten lohnt sich: Wer auf der Tour die gesammelten Informationen und die Schätzfrage beim Wettbewerb richtg beantwortet, wird mit einem tollen Preis aus der Region belohnt.
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Für weniger mobile Gäste stehen Shuttlebusse bereit.
Pressemitteilung als PDF: DOWNLOAD
Plakat Veranstaltung als PDF: DOWNLOAD
Karte WKW als PDF: DOWNLOAD